Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Vertragsgegenstand

Der Vertragspartner erwirbt hier einen 12-monatigen Zugang zur Skool-Community „Transparente FinanzBildung“. Dies umfasst Zugang zu allen digitalen Inhalten (Videos, Audios, Vorträge, Live-Calls usw.), die über die Plattform bereitgestellt werden. Es handelt sich ausschließlich um nicht-physische, digitale Leistungen (Streams/Downloads), die zum persönlichen Abruf verfügbar sind. Die angebotenen Inhalte können gestreamt oder heruntergeladen werden, dienen aber nur der privaten Nutzung (kein Weiterverkauf, keine öffentliche Aufführung).

2. Zugangsdauer

Der Zugang zur Community beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses und endet automatisch ein Jahr später. Nach Ablauf der Laufzeit erlischt das Nutzungsrecht ohne gesonderte Kündigung; eine automatische Verlängerung findet nicht statt. Der Kunde kann zu jedem Zeitpunkt nach Ablauf erneut einen Jahreszugang buchen.

3. Vertragsabschluss und Bestellprozess

Der Anbieter sendet dem Kunden per E-Mail ein verbindliches Angebot über die angefragten digitalen Inhalte. Dieses Angebot enthält den Leistungsumfang, den Gesamtpreis sowie einen Hinweis auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Datenschutzerklärung und den Ausschluss des gesetzlichen Rücktrittsrechts (§ 18 Abs. 1 Z 11 FAGG).
Der Kunde nimmt das Angebot durch eine ausdrückliche Erklärung in Textform (z. B. per E-Mail-Antwort) an. Hierfür stellt der Anbieter dem Kunden einen vorformulierten Annahmesatz zur Verfügung. Mit der Annahmeerklärung („Ich bestätige das Angebot, akzeptiere die AGB und Datenschutzerklärung und verzichte auf mein Rücktrittsrecht.“) akzeptiert der Kunde verbindlich das Angebot, diese AGB und die Datenschutzerklärung und verzichtet auf sein gesetzliches Rücktrittsrecht (§ 18 Abs. 1 Z 11 FAGG).
Nach Eingang der Annahmeerklärung erhält der Kunde vom Anbieter eine Bestätigungs-E-Mail. Diese E-Mail enthält eine Zusammenfassung der wesentlichen Vertragsdaten (Leistung, Leistungsumfang, Preis) und die Rechnung. Der Anbieter weist darin ausdrücklich darauf hin, dass der Zugang zu den digitalen Inhalten erst nach vollständigem Zahlungseingang bzw. nach Vorlage eines Zahlungsbelegs gewährt wird.
Der Vertrag kommt mit Zugang der Annahmeerklärung beim Anbieter zustande. Ab diesem Zeitpunkt ist der Kunde verpflichtet, den vereinbarten Preis zu bezahlen. Die digitalen Inhalte werden dem Kunden erst nach vollständigem Zahlungseingang bzw. nach Vorlage eines Zahlungsbelegs freigeschaltet. Bis zur vollständigen Bezahlung besteht kein Anspruch auf Zugang zu den digitalen Inhalten.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind Endpreise in Euro (inklusive USt., falls erhoben). Die Zahlung erfolgt derzeit ausschließlich per Rechnung. Der Rechnungsbetrag wird nach Vertragsabschluss per E-Mail zugesandt und ist ohne Abzug sofort fällig. Gerät der Kunde in Verzug, behalten wir uns vor, Verzugszinsen zu berechnen. Der Zugang zur Community und den darauf bereitgestellten Inhalten bleibt bis zur vollständigen Bezahlung gesperrt. Sonder- oder Zusatzleistungen, die über das Jahresabonnement hinausgehen, werden gesondert berechnet.

5. Rücktritts-/Wiederrufsrecht (Ausnahme)

Alle Preise sind Endpreise in Euro (inklusive USt., falls erhoben). Die Zahlung erfolgt derzeit ausschließlich per Rechnung. Der Rechnungsbetrag wird nach Vertragsabschluss per E-Mail zugesandt und ist ohne Abzug sofort fällig. Gerät der Kunde in Verzug, behalten wir uns vor, Verzugszinsen zu berechnen. Der Zugang zur Community und den darauf bereitgestellten Inhalten bleibt bis zur vollständigen Bezahlung gesperrt. Sonder- oder Zusatzleistungen, die über das Jahresabonnement hinausgehen, werden gesondert berechnet.

Für digitale Inhalte gilt nach österreichischem Recht grundsätzlich ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Da es sich hier jedoch um sofort nach Vertragsabschluss erbrachte digitale Leistungen handelt, entfällt dieses Rücktrittsrecht. Vor Beginn der Nutzung hat der Kunde ausdrücklich eingewilligt, dass wir sofort mit der Leistungserbringung starten, und bestätigt, dass er damit sein Rücktrittsrecht verliert. Dadurch trägt der Kunde sämtliche Kosten sofort, und es kommt zu keiner Rückerstattung nach kurzer Nutzung.

6. Nutzungsrechte an Inhalten

Der Kunde erhält ein zeitlich befristetes, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den von uns bereitgestellten Inhalten. Das bedeutet: Sie dürfen die Videos, Audios und Dokumente zum eigenen Gebrauch speichern und abspielen. Eine Weitergabe, Vermietung, Verleihung, öffentliche Vorführung oder jeder sonstige Weiterverkauf der Inhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt. Das Urheberrecht und alle sonstigen Schutzrechte an den Inhalten bleiben bei uns oder den jeweiligen Rechteinhabern. Während der Vertragslaufzeit endet das Nutzungsrecht automatisch durch Zeitablauf, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Nach Ende der Laufzeit erlischt die Berechtigung zur Nutzung (der Zugang wird gesperrt).

7. Pflichten der Nutzer

  • Geheimhaltung der Zugangsdaten: Der Nutzer verpflichtet sich, seine Login-Daten (Benutzername/Passwort) sorgfältig geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Mitteilungspflicht: Bei Verdacht auf Missbrauch informiert der Nutzer uns sofort.
  • Keine Weitergabe der Leistungen: Das Teilen von Kursinhalten oder Login-Daten (Stichwort „Sharenting“) ist strikt verboten. Jede Weitergabe, Vervielfältigung oder Weiterverkauf der Inhalte bzw. Zugangsdaten ist ohne unser Einverständnis untersagt.
  • Keine Störung des Betriebs: Der Nutzer darf keine Maßnahmen ergreifen, die Betrieb oder Sicherheit der Plattform stören (z.B. Umgehung technischer Schutzmechanismen, Verbreitung von Viren, Hackversuche).
  • Sachgemäße Nutzung: Inhalte dürfen nur über die von uns vorgesehenen Wege (Web-Player, Download-Bereich etc.) genutzt werden. Downloads oder Screen-Recording außerhalb der Plattform sind unzulässig.
  • Einhaltung von Rechtsvorschriften: Beim Abruf und der Weiterverarbeitung der Inhalte hat der Nutzer geltendes Recht (Urheberrecht, Datenschutz, Strafgesetze usw.) zu beachten. Insbesondere dürfen im Rahmen der Community keine rechtswidrigen Inhalte verbreitet oder persönliche Daten Dritter unrechtmäßig verwendet werden.
  • Technische Voraussetzungen: Der Nutzer stellt auf eigene Kosten die erforderliche Hard- und Software bereit (z.B. aktuelles Betriebssystem, Zugang zu MS-Office, internetfähiges Endgerät, Mindest-Browseranforderungen, Breitband-Internetverbindung).

Bei Verstoß gegen eine der oben genannten Bestimmungen, behalten wir uns das Recht vor, den Zugang des jeweiligen Nutzers zur Community zu sperren. Es erfolgt keine Rückerstattung/Teilrückerstattung der gezahlten Beiträge.

8. Technische Verfügbarkeit

Wir bemühen uns, den Zugang zu unseren Inhalten rund um die Uhr (24/7) verfügbar zu halten. Dennoch haben wir keinen Einfluss auf potenzielle Unterbrechungen (z.B. durch Wartungsarbeiten, Systemaktualisierungen oder technische Störungen) bei der Plattform Skool. Eine 100%ige Verfügbarkeit können wir somit nicht garantieren. Außerplanmäßige Ausfälle (z.B. Serverprobleme, Internetstörungen) können nicht ausgeschlossen werden. In solchen Fällen haften wir aber nicht für entstehende Nutzungsausfälle.

9. Haftungsbeschränkung und Disclaimer

Wir haften für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir ausschließlich bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sogenannte Kardinalpflichten), und auch nur für den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Eine weitergehende Haftung – insbesondere für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn – ist ausgeschlossen. Die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen, insbesondere für unentgeltlich erbrachte Zusatzleistungen wie Bonus-Inhalte oder Live-Calls. Zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften (z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz) sowie die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleiben unberührt.
Die dargestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Bildungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung dar. Es erfolgt keine individuelle Prüfung der persönlichen oder finanziellen Verhältnisse des Nutzers. Jede Entscheidung zur Auswahl oder Investition in Finanzprodukte erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste oder andere Schäden, die aus der Nutzung dieser Informationen resultieren. Es wird empfohlen, vor einer Entscheidung eine unabhängige Beratung durch einen qualifizierten Experten in Anspruch zu nehmen.

10. Datenschutz

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und Datenschutzgesetz). Details zur Datenverarbeitung sind in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt, die auf unserer Website abrufbar ist. Die Nutzerdaten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (z.B. Steuerbehörden).

11. Gerichtsstand und Anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Vertragssprachen sind Deutsch. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gilt als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten Wien. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand am Wohnsitz. Hinsichtlich zwingender Verbraucherrechte (z.B. FAGG, KSchG, ABGB) bleiben diese Bestimmungen unberührt.

Stand: Mai 2025